Wir hatten wieder mal ein sehr spannendes Wochenende. Da müssen wir drüber reden. Das kann nicht warten! Da kann sich auch kein anderes Thema zwischendrängen. Wir haben natürlich arge Bedenken, ob das für ne halbe Stunde reicht.
Spoiler! Wie immer reicht es nicht!
Es HÄTTE nicht gereicht. Falls der Holger nicht spontan einen Heise-Kommentar der Woche aus dem Hut gezaubert hätte. Danke an André für diesen famosen Einfall. Der Bene ist erheitert.
Nee, es reicht doch so knapp.
Wir erzählen erst begeistert von der Kotlin Everywhere in Köln. Ein schönes MeetUp! Oder war das schon eine Konferenz? Wir wissen es nicht! Ein Rundumschlag über aktuelle, zukünftige und vergangene Themen aus der Kotlin-Welt. Es war schon gut voll! Geht das nächstes Jahr alle hin! Super Ding!
Aber dann wurde es Samstag! Und es war Zeit für die Entwickelbar! 5.0!
Holger war leicht angeschlagen! Der Bene allerdings on fire!
Auch dieses mal funktioniert das Unconference-Marketplace-Prinzip wieder. Völlig überraschend! Mal wieder! Wie immer!
Was ging da ab? Der Bene hat da ne vielbeachtete Session zur Climate Crisis gemacht. Java Build Tools wurden in Frage gestellt! Es wurden Java Test Tools optimiert. Es wurden CSS-Variablen gesetzt. Es wurde Linux installiert. Es wurden Tabs und Spaces in Java Text Blocks gehackt!
Kurzum! Es war sehr geil! Es hat sich wieder mal gelohnt! Entwickelbar 6.0 – wir freuen uns drauf!
Links
- Der Heise-Kommentar der Woche!
- Soft-Realtime wird hier erklärt.
- Gamma Ray sind eine sehr geile, klassische deutsche Powermetal-Band. Holger fand die mal total geil!
- Holger trank in der Trinkhalle in Bochum ein Bierchen.
- Wir waren auf der Kotlin Everywhere bei Rewe Digital.
- Es ging dort auch um Kotlin.js. Die Podcast-Gazellen sind noch nicht ganz überzeugt.
- Growing Object Oriented Software Guided by Tests ist ein tolles Buch!
- Der Bene hat dort was über Gradle und die Kotlin DSL erzählt.
- Holgers Highlight der Spiel Essen: So, You’ve Been Eaten.
- Die Entwickelbar 5.0: Wir sind endlich wieder am Start!
- Die Socrates ist eine große Unconference! Hier gibts die @autoweird.fm-Folge dazu.
- Die Joy hat zu Benes Session tolle Sketchnotes gemacht.
- AssertJ wurde diskutiert. Ist die API konsistent? Was sind Soft Assertions? Was sind Conditions? Ist assertLinesMatch geil oder sehr geil?
- Was sind Java Text Blocks? (Java Multiline Strings)
- Holger kannte noch keine CSS Variablen! Shame!
- Der Bene ist auf dem Weg ins Linuxland. Manjaro ftw!
Bier
Der Bene war in Berlin und hat Bier besorgt! Er hat quasi im Craftbeer-Shop übernachtet und hat was mitgebracht:
- Das Beavertown Gamma Ray Ein Pale Ale! Sehr fruchtig!
- Das Beavertown Lupoloid. IPA! Hopfen ist da! Ist Holger aber nicht fruchtig genug!
Hallo Benedikt, hallo Holger,
vielen Dank für euren tollen Bericht über euren Besuch bei der Kotlin Everywhere. Es freut uns sehr, dass es euch gefallen hat. Vielen Dank auch nochmals an Benedikt für seinen sehr guten Talk über die Kotlin DSL für Gradle.
Euren Ruf nach einer Kotlin Everywhere 2.0 haben wir vernommen – wir arbeiten daran. Vielleicht sind die Räume dann auch etwas größer …
Hier noch der Link zu dem Blogpost mit dem Beispiel einer Kotlin DSL für einen Test Data Builder: https://dzone.com/articles/kotlin-dsl-from-theory-to-practice
Gruß
Stefan
Sehr gerne und vielen Dank für die Veranstaltung. Bei einer Ausgabe 2.0 sind wir dann gerne wieder mit dabei ?
Als ihr über darüber gesprochen habt was standard HTML und CSS inzwischen alles können kam mir der Gedanke, ihr könntet ja mal eine Folge ROCA vs SPA machen.
Wir haben das Thema ROCA schon lange auf dem Schirm, haben uns bisher aber nicht so richtig da ran getraut, weil wir uns in dem Bereich beide nicht so gut auskennen. Zum Thema SPA hatten wir ja mal die Folge 60: SPA total normal gemacht. Ich glaube da ging es aber nicht explizit um ROCA.
Wir finden das Thema nach wie vor spannend. Wenn wir mal einen kompetenten Gast finden, der darüber mit uns sprechen möchte, dann nehmen wir das gerne mal in die Folge.
Gruß