Folge 30: Die Testpyramide
Das @Autoweird.fm Street Team war mal wieder für den Hörer on the Road:
Benedikt hat auf der JCON.one zwei Vorträge gehalten und berichtet von seinen Erlebnissen.
Das @Autoweird.fm Street Team war mal wieder für den Hörer on the Road:
Benedikt hat auf der JCON.one zwei Vorträge gehalten und berichtet von seinen Erlebnissen.
Eigentlich wollten wir nur noch eben schnell ’ne neue Folge aufnehmen, bevor sich Holger in den wohlverdienten Urlaub nach Hong Kong verabschiedet.
So sitzen wir am Sonntag vormittag zu einer Remote Aufnahme vor unseren Mikrofonen und finden wie immer nicht das richtige Thema.
Da ist die SoCraTes auch schon wieder vorbei! Also als wir dieses schreiben. Da sitzen wir grad im Zug! Großartig wars, wir müssen uns immer noch ein wenig sammeln und das erlebte wirken lassen.
Der Hörer ruft, wir springen. Der Andreas hatte Wind von einigen Sessions auf der SoCraTes bekommen, kann aber leider nicht hier sein. Also schickt er das @autoweird.fm Street-Team!
Die Folge mit dem Intro. Wir lavieren ne Viertelstunde rum – und kommen dann fast mit dem Thema um die Ecke. Dann kommt DIE! ANEKDOTE!! Dann doch das Thema: Die Pfadfinderregel bzw. die Boyscout-Rule! Die Boyscout-Regel!
Es waren vier lange Wochen!!1elf. Aber heute seid ihr live dabei wie der Bene und der Holger sich endlich wiedersehen. Erfahrt aus erster Hand, wie Landei Bene dem überforderten Städter Holger die Flora und Fauna des idyllisches Holzheims näher bringt. Nach gebührender Wiedersehensemotion sprechen dann auch wieder über IT.
Wir sind zu spät! Wir haben aber Gründe! Gute Gründe! Die sehr guten Gründen verraten wir aber nur exklusiv in unserer aktuellen Folge. Wenn wir dann fertig sind den tiefen Kniefall vor der Fanbase zu vollziehen – alles für die Fanbase, alles für den Club!
Heute passiert es. Wir tasten uns schüchtern an unser Magnum Opus ran! Opus Magnum? Was auch immer! Es geht heute um Software Craftsmanship.